- koeken
- затвердеть; пристать к
* * *гл.общ. испечься, печь пироги
Dutch-russian dictionary. 2013.
Dutch-russian dictionary. 2013.
Cees Koeken — Saltar a navegación, búsqueda Cees Koeken (* Achtmaal, 29 de octubre de 1948). Fue un ciclista holandés, profesional entre 1971 y 1973, cuyo mayor éxito deportivo lo logró en la Vuelta a España donde obtuvo 1 victoria de etapa en la edición de… … Wikipedia Español
Kuchen — 1. Alte Kuchen und böse Gewohnheit muss man brechen. Frz.: Gâteau et mauvaise coutume se doivent rompre. (Bohn I, 19.) 2. Auch gefülltem Kuchen schadet die Butter nicht. 3. Bamme (wenn man) für n Tâler Kuche bäckt, erspart me für n Batze Brûd.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Georg Hangl — Grimm/Hangl Denkmal in Götting … Deutsch Wikipedia
Josef Grimm — Pfarrer Grimm Gedenkstätte nahe Unterleiten … Deutsch Wikipedia
Черский, Иван Дементьевич — известный исследователь Сибири, геолог, палеонтолог; был по происхождению литвин, родился 3 го мая 1845 года в зажиточной дворянской семье, в родовом имении "Сволна", Дриссенского уезда Виленской губернии. В 1860 г., по окончании… … Большая биографическая энциклопедия
Brecht Abbey — Brecht Abbey, also known as the Abbey of Our Lady of Nazareth, is an abbey of Trappist nuns located in Brecht, in the Campine region of the province of Antwerp (Flanders, Belgium). Life in the abbey is characterised by prayer, reading and manual… … Wikipedia
Deutsche Dialekte — Deutsche und Niederländische Dialektgruppen um 1990 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Mundarten — Westgermanische Dialektgruppen um 1990 (Niederländische, deutsche und friesische Dialekte, ohne englische Dialekte) Die deutschen Dialekte sind eine Gruppe westgermanischer Dialekte, die sich im bezüglich der Basisdialekte nicht trennbaren… … Deutsch Wikipedia
Deutschniederländisch — Kleverländisch (manchmal auch Deutschniederländisch, Ndl. Zuid Gelders; Südgeldersch) ist eine niederfränkische Mundartgruppe in Nordrhein Westfalen und einigen kleineren angrenzenden Gebieten der Niederlande. In der Germanistik wird sie auch als … Deutsch Wikipedia
Kleverländisch — Das Kleverländische und die enger verwandten Dialekte des Niederländischen Kleverländisch (Ndl. Zuid Gelders; Südgeldersch) ist eine niederfränkische Mundartgruppe in Nordrhein Westfalen und in angrenzenden Gebieten der Niederlande. In den… … Deutsch Wikipedia
Nordrheinmaasländisch — Kleverländisch (manchmal auch Deutschniederländisch, Ndl. Zuid Gelders; Südgeldersch) ist eine niederfränkische Mundartgruppe in Nordrhein Westfalen und einigen kleineren angrenzenden Gebieten der Niederlande. In der Germanistik wird sie auch als … Deutsch Wikipedia